NMG.12
Religionen und Weltsichten begegnen
2
Die Schülerinnen und Schüler können Inhalt, Sprachform und Gebrauch religiöser Texte erläutern.
Querverweise
Texte und Lehren
NMG.12.2
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
a
- können bekannte Geschichten aus der Bibel und aus verschiedenen Religionen nacherzählen.
b
- können zum Leben bedeutender Gestalten aus verschiedenen Religionen Geschichten erzählen. Mose, Jesus, Mohammed, Buddha
2
c
- können erläutern, wie religiöse Texte und Schriften traditionell verwendet werden. Bibel, Koran, Gebet, Gottesdienst, Erzählen, Vortragen

d
- können in Texten verschiedener Religionen religiöse Vorstellungen erkennen (z.B. Jenseitsvorstellungen, Gebote, Wunder, Gestalten).
e
- können religiöse Sprachformen erkennen und von geschichtlichen Darstellungen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen unterscheiden. Schöpfungsmythen, Legenden, Gleichnisse
Nachfolgende Kompetenz: ER.4.1