ER.2
Werte und Normen klären und Entscheidungen verantworten
Vorangehende Kompetenz: NMG.11.3
1
Die Schülerinnen und Schüler können Werte und Normen erläutern, prüfen und vertreten.
Querverweise
Werte und Normen
ER.2.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
a
- können über Sinn und Nutzen gesellschaftlicher und individueller Werte und Normen nachdenken und Normen entsprechend aushandeln. Werte, Normen, Regeln, Legitimation, Rechtmässigkeit, Autorität

b
- können alltägliche Situationen und gesellschaftliche Konstellationen (z.B. Jung/Alt, Arbeitschancen, Bürgerrechte und -pflichten, Gesundheitswesen) im Hinblick auf grundlegende Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit, Verantwortung und Menschenwürde betrachten und diskutieren. Gerechtigkeit, Freiheit, Verantwortung, Menschenwürde
c
- können an exemplarischen Beispielen nachvollziehen, wie sich Werte und Normen in ihrer Umgebung oder in der Gesellschaft wandeln. Wertewandel, Autoritäten, Gründe, Begründungen, Generationen, Epochen